![image pharma pied Gibaud](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-11/chut-visibilite-p-800.jpeg?itok=dE53DcPa)
Diese Anwendung sammelt bestimmte persönliche Daten von ihren Nutzern.
Dieses Dokument kann zu Betrachtungszwecken ausgedruckt werden, indem Sie den Druckbefehl in den Einstellungen eines beliebigen Browsers verwenden.
Verantwortlicher für die Verarbeitung
Gibaud (RCS Saint-Etienne 544 501 927) | 73 rue de la Tour | 42000 Saint-Etienne.
Kontakt-E-Mail des Datenschutzbeauftragten: dpo@gibaud.com
![politique-confidentialite-gibaud-6](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-11/politique-de-confidentialite-6_0.jpg?itok=6YKr8fDg)
Arten von gesammelten Daten
Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Anwendung direkt oder durch Dritte sammelt, gehören: Cookies; Nutzungsdaten; E-Mail-Adresse; Vorname; Nachname; Beruf; Land; Postleitzahl; Geburtsdatum; Stadt; Adresse.
Vollständige Einzelheiten zu jeder Art von erhobenen personenbezogenen Daten sind in den Abschnitten zu dieser Datenschutzrichtlinie oder in speziellen Erläuterungstexten enthalten, die vor der Erhebung der Daten veröffentlicht wurden.
Persönliche Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch gesammelt werden, wenn Sie diese Anwendung nutzen.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch und ihr Fehlen kann dazu führen, dass die Bereitstellung der Dienste durch diese Anwendung nicht möglich ist. Falls diese Anwendung angibt, dass bestimmte Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Nutzern frei, diese Daten nicht anzugeben, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder den Betrieb des Dienstes hat.
Nutzer, die Zweifel hinsichtlich der obligatorischen persönlichen Daten haben, werden gebeten, den Verantwortlichen zu kontaktieren.
Jegliche Verwendung von Cookies - oder anderen Tracking-Tools - durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer von Drittanbieterdiensten, die von dieser Anwendung genutzt werden, dient dazu, den vom Nutzer gewünschten Service zu erbringen, zusätzlich zu den anderen Zwecken, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die über diese Anwendung erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung des Dritten zur Bereitstellung der Daten an den Datenverantwortlichen eingeholt haben. Für weitere Informationen kann der Nutzer die Cookie-Richtlinie einsehen.
![politique-confidentialite-gibaud](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-11/politique-confidentialite-gibaud.jpg?itok=4mj1G-TL)
Art und Ort der Datenverarbeitung Methoden der Behandlung
Der für die Verarbeitung Verantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die unbefugte Offenlegung, die unbefugte Änderung oder die unbefugte Vernichtung der Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt mithilfe von Computern oder EDV-Werkzeugen nach Verfahren und Organisationsformen, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Neben dem für die Verarbeitung Verantwortlichen können die Daten in einigen Fällen auch bestimmten Kategorien von Personen zugänglich sein, die mit dem Betrieb dieser Anwendung betraut sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministration) oder externen Parteien (wie Drittanbietern von technischen Dienstleistungen, Kurierdiensten, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die vom für die Verarbeitung Verantwortlichen gegebenenfalls als Auftragsverarbeiter bezeichnet werden. Eine aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen angefordert werden.
![politique-de-confidentialite-gibaud-8](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-11/politique-de-confidentialite-gibaud-8.jpg?itok=8ImM4Kzy)
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Verantwortliche darf die personenbezogenen Daten von Nutzern verarbeiten, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
- Die Nutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben; Hinweis: Nach bestimmten Gesetzen kann der Verantwortliche berechtigt sein, Persönliche Daten zu verarbeiten, bis der Nutzer sich dagegen ausspricht ("Opt-out"), ohne von der Einwilligung oder einer der folgenden Rechtsgrundlagen abhängig zu sein. Diese Bedingung gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung der Persönlichen Daten der Allgemeinen Datenschutzverordnung unterliegt ;
- Die Bereitstellung von Daten für die Erfüllung einer Vereinbarung mit dem Nutzer oder für eine vorvertragliche Verpflichtung des Nutzers erforderlich ist ;
- Die Verarbeitung ist notwendig, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der der EIGENTÜMER unterliegt;
- Die Verarbeitung mit einer Aufgabe verbunden ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde ;
- Die Verarbeitung ist für die legitimen Interessen erforderlich, die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen oder von einem Dritten verfolgt werden.
In jedem Fall hilft Ihnen der für die Verarbeitung Verantwortliche gerne bei der Klärung der spezifischen Rechtsgrundlage, die für die Verarbeitung gilt, und insbesondere, ob die Bereitstellung Persönlicher Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung oder eine für den Abschluss eines Vertrags notwendige Anforderung ist.
![politique-de-confidentialite-gibaud-8](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-11/politique-de-confidentialite-gibaud-8_0.jpg?itok=9VZXt8Pz)
Ort der Datenverarbeitung
Die Daten werden am Hauptsitz des für die Verarbeitung Verantwortlichen und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die für die Verarbeitung verantwortlichen Parteien befinden.
Je nach Standort des Nutzers können Datenübertragungen dazu führen, dass die Daten des Nutzers in ein anderes Land als sein eigenes übertragen werden. Um mehr darüber zu erfahren, wo diese übertragenen Daten verarbeitet werden, können die Nutzer den Abschnitt lesen, der Einzelheiten zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten enthält.
Die Nutzer haben außerdem das Recht, die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie die Vereinten Nationen, sowie die Sicherheitsmaßnahmen zu erfahren, die der für die Verarbeitung Verantwortliche zur Sicherung ihrer Daten ergreift.
Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können die Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments mehr darüber erfahren oder sich mithilfe der im Kontaktabschnitt angegebenen Informationen an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung wenden.
![politique-de-confidentialite-gibaud-10](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-11/politique-de-confidentialite-10.jpg?itok=DCt95E7a)
Dauer der Speicherung von Daten
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und aufbewahrt, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Daraus folgt:
- Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und dem Nutzer erhoben werden, müssen bis zur vollständigen Erfüllung des Vertrags aufbewahrt werden.
- Personenbezogene Daten, die für die legitimen Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erreichung dieser Ziele erforderlich ist. Nutzer können spezifische Informationen über die legitimen Interessen, die der für die Verarbeitung Verantwortliche verfolgt, in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments finden oder den für die Verarbeitung Verantwortlichen kontaktieren.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann berechtigt sein, personenbezogene Daten länger zu speichern, wenn der Nutzer seine Zustimmung zu einer solchen Verarbeitung gegeben hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der für die Verarbeitung Verantwortliche verpflichtet sein, personenbezogene Daten länger zu speichern, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Sobald die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Zugang, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr angewendet werden.
Zweck der Verarbeitung
Die Nutzerdaten werden erhoben, damit der Verantwortliche seinen Dienst anbieten, seine Verpflichtungen erfüllen, auf Anfragen zur Durchsetzung von Gesetzen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken sowie Folgendes tun kann: Analysen, Anzeige von Inhalten von externen Plattformen, Austausch mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen, Webhosting und Backend-Infrastruktur, Optimierung und Verteilung des Datenverkehrs und um mit dem Nutzer in Kontakt zu treten.
Genaue Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten für welchen Zweck verwendet werden, findet der Nutzer im Abschnitt "Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten".
![politique-de-confidentialite-3](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-11/politique-de-confidentialite-3.jpg?itok=oRC8X1-M)
Ausführliche Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke mithilfe verschiedener Dienste erhoben:
-
Anzeige von Inhalten von externen Plattformen
Diese Art von Diensten ermöglicht es Ihnen, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Anwendung aus anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren. Wenn ein solcher Dienst installiert ist, kann er immer noch Daten über den Webverkehr auf den Seiten sammeln, auch wenn der Nutzer ihn nicht nutzt.
Google Fonts (Google Inc.)
Google Fonts ist ein von Google Inc. bereitgestellter Dienst zur Anzeige von Schriftarten, der es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte auf ihren Seiten einzubetten.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Verschiedene Arten von Daten, die in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben sind; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzrichtlinie.
Instagram widget (Instagram, Inc.)
Instagram ist ein von Instagram, Inc. bereitgestellter Dienst zur Anzeige von Bildern, der es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte auf ihren Seiten einzubetten.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzrichtlinie.
![Atelier de Saint-Étienne](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-12/image%20atelier%20Saint%20Etienne%20Gibaud.jpg?itok=LSAHQ5ZJ)
- Analysen
Die in diesem Teil enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Verantwortlichen, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren und das Verhalten des Nutzers zu verfolgen.
Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. ("Google") zur Verfügung gestellt wird. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser App zu verfolgen und zu analysieren, um Berichte über die Aktivitäten der App zu erstellen und diese Berichte mit anderen Google-Diensten zu teilen. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Werbung in seinem eigenen Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.
Ort der Datenverarbeitung: USA - Datenschutzrichtlinie - Opt-out-Option.
-
Den Nutzer kontaktieren
Verteilerliste oder Newsletter (diese Anwendung)
Die Aufnahme in die Verteilerliste oder in den Newsletter führt dazu, dass die E-Mail-Adresse des Nutzers in die Kontaktliste der Personen aufgenommen wird, die E-Mails mit Informationen kommerzieller oder werbender Art über diese Anwendung erhalten können. Ihre E-Mail-Adresse kann auch zu dieser Liste hinzugefügt werden, wenn Sie sich für diese Anwendung registrieren oder nachdem Sie einen Kauf getätigt haben.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Adresse; E-Mail-Adresse; Postleitzahl; Cookies; Geburtsdatum; Nachname; Firmenname; Land; Beruf; Vorname; Stadt.
Kontaktformular (diese Anwendung)
Indem der Nutzer das Kontaktformular mit seinen Daten ausfüllt, stimmt er der Verwendung dieser Informationen durch diese Anwendung zu, um auf Informationsanfragen, Zitate oder andere Anfragen, wie im Kopf des Formulars angegeben, zu antworten.
Verarbeitete persönliche Daten: Adresse; E-Mail-Adresse; Postleitzahl; Geburtsdatum; verschiedene Arten von Daten; Nachname; Firmenname; Land; Vorname; Stadt.
![politique-de-confidentialite-gibaud-4](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-11/politique-de-confidentialite-gibaud-4.jpg?itok=szyHbbIV)
-
Webhosting und Backend-Infrastruktur
Diese Arten von Diensten dienen dem Zweck, Daten und Dateien zu hosten, die es dieser Anwendung ermöglichen, zu funktionieren und verteilt zu werden, und eine gebrauchsfertige Infrastruktur bereitzustellen, damit bestimmte Funktionen oder Teile dieser Anwendung funktionieren.
Einige dieser Dienste arbeiten über geografisch verteilte Server, so dass es schwierig ist, den tatsächlichen Ort zu bestimmen, an dem die Persönlichen Daten gespeichert sind.
Microsoft Azure (Microsoft Corporation)
Microsoft Azure ist ein Hosting-Dienst, der von der Microsoft Corporation bereitgestellt wird.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Verschiedene Arten von Daten, die in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben sind.
Ort der Verarbeitung: Deutschland - Datenschutzrichtlinie.
-
Optimierung und Verteilung des Datenverkehrs
Diese Arten von Diensten ermöglichen es dieser Anwendung, ihre Inhalte mithilfe von Servern in verschiedenen Ländern zu verbreiten und ihre Leistung zu optimieren.
Welche Persönlichen Daten verarbeitet werden, hängt von den Merkmalen und der Art und Weise ab, wie diese Dienste implementiert werden. Ihre Funktion besteht darin, die Kommunikation zwischen dieser Anwendung und dem Browser des Nutzers zu filtern.
Angesichts der weiten Verbreitung dieses Systems ist es schwierig, die Orte zu bestimmen, an die Inhalte, die Persönliche Informationen des Nutzers enthalten können, übertragen werden.
Cloudflare (Cloudflare)
Cloudflare ist ein Dienst zur Optimierung und Verteilung des Datenverkehrs, der von Cloudflare Inc. angeboten wird.
Die Art und Weise, wie Cloudflare integriert ist, bedeutet, dass es den gesamten Datenverkehr über diese Anwendung filtert, z. B. die Kommunikation zwischen dieser Anwendung und dem Browser des Nutzers, während es auch die Sammlung von Analysedaten dieser Anwendung zulässt.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; verschiedene Arten von Daten, die in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben sind.
Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzrichtlinie.
![image blog Gibaud](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-12/image%20blog%20Gibaud.jpg?itok=NjXJ9qex)
-
Austausch mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Diese Art von Diensten ermöglicht den Austausch mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Anwendung aus.
Der Austausch und die Informationen, die durch diese Anwendung erhalten werden, unterliegen immer den Datenschutzeinstellungen, die der Nutzer für jedes soziale Netzwerk festgelegt hat.
Diese Art von Dienst kann trotzdem Verkehrsdaten über die Seiten, auf denen er installiert ist, sammeln, auch wenn der Nutzer ihn nicht nutzt.
Wir empfehlen Ihnen, sich bei den jeweiligen Diensten abzumelden, um sicherzustellen, dass die Daten, die in dieser Anwendung verarbeitet werden, nicht mit dem Profil des Nutzers verbunden werden.
YouTube-Schaltfläche und soziale Widgets (Google LLC)
Die Schaltfläche und die sozialen Widgets von YouTube sind Dienste, die die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk YouTube ermöglichen, das von Google LLC bereitgestellt wird.
Verarbeitete personenbezogene Daten : Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzrichtlinie.
LinkedIn Social Buttons und Widgets (LinkedIn Corporation)
Die Schaltfläche und die sozialen Widgets von LinkedIn sind Dienste, die den Austausch mit dem sozialen Netzwerk LinkedIn ermöglichen, das von der LinkedIn Corporation bereitgestellt wird.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzrichtlinie.
Facebooks Like-Schaltfläche und soziale Widgets (Facebook, Inc.)
Die Gefällt mir"-Schaltfläche und die sozialen Widgets von Facebook sind Dienste, die den Austausch mit dem sozialen Netzwerk Facebook ermöglichen und von Facebook, Inc. bereitgestellt werden.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzrichtlinie.
Tweeter-Schaltfläche und soziale Widgets von Twitter (Twitter, Inc.)
Die Tweeter-Schaltfläche und die Social Widgets von Twitter sind Dienste, die den Austausch mit dem sozialen Netzwerk Twitter ermöglichen, das von Twitter, Inc. bereitgestellt wird.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzrichtlinie.
![politique-de-confidentialite-gibaud-5](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-11/politique-de-confidentialite-gibaud-5.jpg?itok=rcxQoWBj)
Rechte der Nutzer
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre Daten ausüben, die von dem Verantwortlichen verarbeitet werden.
Insbesondere haben die Nutzer das Recht, Folgendes zu tun:
- ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen. Die Nutzer haben das Recht, ihre Zustimmung zu widerrufen, wenn sie bereits ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer persönlichen Daten gegeben haben.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen. Die Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Nähere Einzelheiten werden im entsprechenden Abschnitt unten hinzugefügt.
- Auf ihre Daten zuzugreifen. Die Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob ihre Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden, Informationen über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der Daten zu erhalten, die gerade verarbeitet werden.
- Überprüfen und eine Berichtigung erhalten. Die Nutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und eine Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
- Die Verarbeitung ihrer Daten einschränken. Die Nutzer haben unter bestimmten Bedingungen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Eigentümer ihre Daten nur zum Zweck der Speicherung verarbeiten.
- ihre persönlichen Daten entfernen oder löschen zu lassen. Die Nutzer haben unter bestimmten Bedingungen das Recht, die Löschung ihrer Daten bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zu beantragen.
- ihre Daten abzurufen und sie an einen anderen Datenverantwortlichen zu übertragen (Recht auf Datenübertragbarkeit). Die Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format abzurufen und, sofern dies technisch möglich ist, ohne Hindernisse jeglicher Art an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln. Dies gilt unter der Voraussetzung, dass die Daten mit automatisierten Mitteln verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, auf einem Vertrag, bei dem der Nutzer Vertragspartei ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
- Eine Beschwerde einreichen. Die Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
![image presse contact Gibaud](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-12/image%20presse%20contact%20Gibaud.jpg?itok=vazvb62t)
Informationen über das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung einer dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragenen amtlichen Befugnis oder für die Zwecke der von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verfolgten legitimen Interessen verarbeitet werden, können die Nutzer gegen diese Verarbeitung Widerspruch einlegen, indem sie einen Grund angeben, der sich aus ihrer besonderen Situation ergibt, die den Widerspruch rechtfertigen muss.
Die Nutzer sollten jedoch wissen, dass sie, wenn ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings verarbeitet werden, dieser Verarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Um zu erfahren, ob der Verantwortliche personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können die Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments nachlesen.
Wie können Sie diese Rechte ausüben?
Jeder Antrag auf Ausübung der Rechte des Nutzers kann durch Kontaktaufnahme mit unserem Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse dpo@gibaud.com ausgeübt werden.
Cookie-Richtlinie
Diese Anwendung verwendet Tracker. Weitere Informationen dazu findet der Nutzer in der Cookie-Richtlinie.
Zusätzliche Informationen über die Verarbeitung und Sammlung von Daten
Klage vor Gericht
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zu rechtlichen Zwecken vor Gericht oder in den Phasen verwendet werden, die zu einer Klage führen können, die sich aus einer unangemessenen Nutzung dieser Anwendung oder der damit verbundenen Dienste ergibt.
Der Nutzer ist sich der Tatsache bewusst, dass der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogene Daten auf Anfrage von Behörden weitergeben kann.
![main arthrose Gibaud](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-12/bg-aines-p-800.jpeg?itok=CK_YKkij)
Zusätzliche Informationen zu den Persönlichen Daten des Nutzers
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Anwendung dem Nutzer weitere Informationen und Kontextinformationen über bestimmte Dienste oder die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.
System- und Wartungsprotokolle
Zu Betriebs- und Wartungszwecken kann diese Anwendung und jeder Drittanbieterdienst Dateien sammeln, die Interaktionen mit dieser Anwendung aufzeichnen (Systemprotokolle), oder zu diesem Zweck andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) verwenden.
Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind
Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Verantwortlichen für die Datenverarbeitung angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Anfang dieses Dokuments.
Wie "Nicht verfolgen"-Anfragen bearbeitet werden
Diese Anwendung unterstützt keine "Do not track"-Anfragen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern, um festzustellen, ob sie "Nicht verfolgen"-Anfragen akzeptieren oder nicht.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er seine Nutzer auf dieser Seite und möglicherweise in dieser Anwendung darüber informiert oder - soweit dies technisch und rechtlich möglich ist - indem er den Nutzern eine Mitteilung über die dem Verantwortlichen zur Verfügung stehenden Kontaktdaten zukommen lässt. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu besuchen und sich dabei auf das unten angegebene Datum der letzten Änderung zu beziehen.
Wenn die Änderungen die Verarbeitungstätigkeiten beeinflussen, die auf der Grundlage der Einwilligung des Nutzers durchgeführt werden, muss der Verantwortliche für die Datenverarbeitung gegebenenfalls eine neue Einwilligung des Nutzers einholen.
![politique-de-confidentialite-gibaud-6](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-11/politique-de-confidentialite-6.jpg?itok=UZd4ptvN)
Definitionen und rechtliche Hinweise
Persönliche Daten (oder Daten)
Jede Information, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen - einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer - die direkte oder indirekte Identifizierung einer natürlichen Person ermöglicht.
Nutzungsdaten
Informationen, die automatisch von dieser Anwendung (oder von Diensten Dritter, die von dieser Anwendung eingesetzt werden) gesammelt werden und die IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die diese Anwendung nutzen, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server übermittelt wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Serverantwort angibt (positives Ergebnis, Fehler, etc. ), das Herkunftsland, die Eigenschaften des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, verschiedene Details zur Zeit pro Besuch (z. B. die Zeit, die auf jeder Seite in der Anwendung verbracht wird) und Details zum Weg durch die Anwendung mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie andere Parameter, die das Betriebssystem oder die Computerumgebung des Nutzers betreffen.
Benutzer
Die Person, die diese Anwendung nutzt, die, sofern nicht anders angegeben, der Betroffenen Person entspricht.
Betroffene Person
Die natürliche Person, auf die sich die Persönlichen Daten beziehen.
Subunternehmer
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Institution oder jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
![politique-de-confidentialite-gibaud-16](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-11/politique-de-confidentialite-gibaud-16.jpg?itok=bpIprU66)
Verantwortlicher für die Verarbeitung
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Institution oder jede andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb und die Nutzung dieser Anwendung. Sofern nicht anders angegeben, ist der Verantwortliche für die Datenverarbeitung der Eigentümer dieser Anwendung.
Diese Anwendung
Die Mittel, mit denen die personenbezogenen Daten des Nutzers gesammelt und verarbeitet werden.
Dienst
Die von dieser Anwendung bereitgestellte Dienstleistung, wie sie in den zugehörigen Bedingungen (falls zutreffend) und auf dieser Website/dieser Anwendung beschrieben ist.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, schließen alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums ein.
Cookies
Kleine Datensätze, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Diese Datenschutzrichtlinie wurde auf der Grundlage der Bestimmungen der Verordnung nᵒ 2016/679, der sogenannten Datenschutz-Grundverordnung, verfasst.
Rechtliche Informationen
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich nur auf diese Anwendung, sofern hier nicht anders angegeben.
Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2021