Die Praxis der Orthopädie hat eine lange Tradition, die weit in die Vergangenheit zurückreicht und ursprünglich darauf abzielte, körperliche Missbildungen bei Kindern zu verhindern und zu korrigieren. Heute hat sich dieser Begriff mit einer umfassenderen Bedeutung entwickelt und trägt zur Behandlung von : (1)
- Gelenkpathologien wie degenerative oder traumatische Schädigungen, Folgen von sportlichen Aktivitäten oder Folgen von Operationen.
- Erkrankungen des Unterleibs wie Hernien.
- Hauterkrankungen wie die Folgen von Verbrennungen.
- Korrekturen angeborener oder erworbener Fehlbildungen bei Kindern und Erwachsenen.
Warum spricht man im Bereich Orthopädie von „Orthesen“?
Der medizinische Anwendungsbereich der Orthopädie umfasst den gesamten menschlichen Körper: vom Kopf bis zu den Sprunggelenken. Die so genannten „Orthesen“ stellen die Behandlungsart dar, derer sich die Orthopädie bedient. Diese sind eine Art orthopädischer „Apparat“, mit dessen Hilfe der Körper geschützt, ruhiggestellt und unterstützt wird oder sogar ein bestimmter Teil des Körpers direkt fixiert werden kann.
Orthesen sind Medizinprodukte zur zeitweiligen Ruhigstellung der Gelenke und Extremitäten der Patienten (1).
![orthopédie](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2022-10/orthop%C3%A9die.jpg?itok=JJoB6lJJ)
Der menschliche Körper und Orthopädie
Auf die Behandlung welcher Körperteile des Menschen zielt die Orthopädie ab?
Zu den oberen Gliedmaßen, die von Orthopäden behandelt werden, gehören:
- Hals
- Schultern
- Schlüsselbein
- Ellbogen
- Hände
- Oberarm und Unterarm
- Handgelenk
Zu den unteren Gliedmaßen, die von Orthopäden behandelt werden, gehören:
- die Hüfte
- Ober- und Unterschenkel
- Knie
- Sprunggelenk
- Füße und Zehen
Warum spricht man im Bereich Orthopädie von „Orthesen“?
Eine individuelle Orthese wird mithilfe eines Abdrucks des jeweiligen Gelenks sowie mit einfach herzustellenden Materialien produziert. Wenn keine individuelle Anpassung an einen bestimmten Patienten erfolgt, werden in Serie hergestellte Standardorthesen verwendet, die während des Anlegens der Orthese an die Morphologie (Körperform) des Patienten angepasst werden.
Für die Anpassung einer Orthese ist eine medizinische Verordnung erforderlich; das erste Anlegen bzw. die Anpassung der Orthese muss zwingend durch eine medizinische Fachkraft erfolgen.
Der Zweck einer Orthese besteht darin, die Gelenke bzw. Extremitäten des Patienten während des Prozesses der medizinischen Rehabilitation und Readaptation zu schützen und Verletzungen zu verhindern. Orthesen ermöglichen es den Patienten, nach einem medizinischen Eingriff so schnell wie möglich wieder Autonomie über ihre Bewegungen zu erlangen. Bei nicht rückführbaren Verletzungen mit großen Folgeschäden können sie als dauerhafte medizinische Maßnahmen eingesetzt werden (2).
![orthopédie blessure](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2022-10/orthop%C3%A9die%20blessure.jpg?itok=W4I36ALi)
Orthesen und Orthopädie
Wie nützlich sind orthopädische Orthesen bei der Behandlung von Verletzungen?
Orthesen stellen ein eigenständiges, therapeutisches Hilfsmittel zum Einsatz bei der Rehabilitation und Readaptation im Rahmen der Behandlung von Verletzungen dar. Wie sie eingesetzt werden und wie wirksam sie sind, hängt vom jeweiligen Stadium der behandelten Beschwerden ab:
- Im Stadium der Wundheilung von Verletzungen werden Orthesen mit dem Ziel eingesetzt, die Heilung der verletzten Gewebe zu fördern und jegliche Komplikationen zu vermeiden. Diese Orthesen werden als „präventive Orthesen“ bezeichnet.
- In Stadium der Vernarbung ist die oberflächliche Heilung der Wunden abgeschlossen, es liegen aber noch anatomische und funktionelle Schäden vor. Das Ziel ist es, diese Schäden durch das Tragen von Orthesen zu heilen, die Funktionsfähigkeit der jeweiligen Gelenke zu verbessern oder sie sogar zu ersetzen. Diese Orthesen werden als „korrigierende“ oder „ergänzende“ Orthesen bezeichnet. Jede Orthese hat dabei eine oder mehrere Funktionen.
Der Aufbau der Orthesen muss einfach und anpassbar sein.
![image action rhizactive Gibaud](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-11/image%20rhizarthrose%20action%20Gibaud.jpg?itok=0KhsrsDT)
Behandlung von Erkrankungen der Hände
Die Mission von Gibaud®, Experte für Handbandagen: die Sicherung, Unterstützung oder Wiederherstellung schmerzfreier Bewegungen der Hand
In Situationen, in denen Schmerzen in der Hand auftreten, also nach einer Verletzung oder bei Rheumatismus, übernehmen wir die Behandlung ihrer Hand, insbesondere des Daumens.
Wir entwerfen und entwickeln Medizinprodukte, die für alle Menschen tragbar sind, zum Beispiel die semi-elastischen Orthesen Chrisofix® und die nach Maß individuell für einen Patienten einstellbaren Orthesen Orfit® – passgenaue Lösungen für jeden medizinischen Bedarf.
![image dos underwear Gibaud](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-11/image%20dos%20underwear%20Gibaud.jpg?itok=gXJIoqV-)
Behandlung Ihres Rückens
Gibaud®, Experte für Rückenerkrankungen. Unsere Mission: Schmerzlinderung und Heilung für alle Patienten, die an Rückenschmerzen leiden.
Unsere Produktreihe für Lendenstützgurte (Ceintures de Soutien Lombaire (CSL)) verhelfen zu einer guten Körperhaltung, tragen zur Schmerzlinderung bei und begleiten und schützen unsere Patienten bei all ihren Bewegungen.
Das Kennzeichen der Produktreihe CSL Gibaud®: Patentierte V-förmig angeordnete Schienen, die so an den Rückenmuskeln anliegen, dass sie „falsche“ schmerzende Bewegungen verhindern und den Schmerz dort lindern, wo er entsteht.
![image genou conseil Gibaud](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-12/image%20genou%20conseil%20Gibaud.jpg?itok=-tsrio28)
Behandlung Ihres Knies
Die Mission von Gibaud®, Experte für Kniebandagen: die Sicherung, Unterstützung oder Wiederherstellung schmerzfreier Bewegungen des Knies
Wir helfen Personen, die eine Knieverletzung erlitten, Schmerzen im Knie haben oder an Rheuma leiden, ihre Beweglichkeit und Mobilität wiederzuerlangen.
Mithilfe unserer Orthesen, die an jede Patientin und jeden Patienten anpassbar und für alle Situationen des täglichen Lebens geeignet sind, begleiten wir unsere Kunden auf dem Weg zurück in die Mobilität. Die verschiedenen Orthesen unserer Produktreihe lassen sich präzise und passgenau an die Morphologie des Knies jedes Einzelnen anpassen, und garantieren dadurch höchsten Tragekomfort und die Wiederherstellung der Gesundheit des Patienten.
![image cheville 3D strap Gibaud](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-11/image%20cheville%203D%20strap%20Gibaud.jpg?itok=WN21i-7g)
Behandlung Ihres Sprunggelenks
Die Mission von Gibaud®, Experte für Sprunggelenkbandagen: die Sicherung, Unterstützung oder Wiederherstellung schmerzfreier Bewegungen des Sprunggelenks
Wir helfen Personen, die nach einer Sprunggelenksverletzung Schmerzen im Sprunggelenk haben oder an Rheuma leiden, den Spaß an der Bewegung wiederzuerlangen.
Weil eine Sprunggelenksverletzung zwar leicht, manchmal aber auch schwerwiegend sein kann und weil eine einfache Verstauchung mehrere schmerzhafte und chronische Rezidive nach sich ziehen kann, empfehlen wir unsere bequemen, stabilisierenden und an die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Patienten anpassbaren Orthesen.
![image bandoulière Gibaud](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-11/image%20bouli%C3%A8re%20Gibaud.jpg?itok=49O90ck7)
Behandlung Ihres Schulterbereichs und Ihres Brustkorbs
Die Mission von Gibaud®, Experte für Verletzungen der Schulter und des Brustkorbs: die Sicherung, Unterstützung oder Wiederherstellung schmerzfreier Bewegungen
Wir behandeln Personen, die an Beschwerden im Schulterbereich oder am Brustkorb leiden, und bieten Ihnen medizinische Orthesen, die leicht anzulegen und im Alltag angenehm zu tragen sind.
![image collier cou Gibaud](/sites/gibaud.ch/files/styles/paragraphe/public/2021-12/image%20cou%20collier%20Gibaud.jpg?itok=cT6mtZLV)
Behandlung Ihrer Halswirbelsäule
Die Mission von Gibaud®, Experte für Halsbandagen: die Sicherung, Unterstützung oder Wiederherstellung schmerzfreier Bewegungen des Halses und der Halswirbelsäule
Wir entwickeln medizinische, individuell anpassbare Halsorthesen, die für die Behandlung von Verletzungen oder von Beschwerden im Halsbereich empfohlen werden, die durch Verletzungen oder „falsche Bewegungen im Alltag“ hervorgerufen wurden.
Source :
(1) Merlot (2018) - Les orthèses de l’épaule. HAL Open Science.
(2) PAYSANT et al. (2022) Appareillage orthétique temporaire des membres. Encyclopédie Médico-Chirurgie. 26-160-A-10.