Seit 1890

Seit 1890 schreibt Gibaud® eine einzigartige Unternehmensgeschichte: die Schaffung von Produktionsstätten für Textilien, die der Gesundheit der ganzen Familie dienen.

Die Unternehmensgeschichte nahm mit dem Zusammentreffen eines Schneiders aus Saint-Étienne, Maurice Pichon, und eines Mediziners, Doktor Gibaud, ihren Anfang. Die Werkstatt, die für ihre Flanellorthesen bekannt ist, die sich die Soldaten um die Nieren legten, um ihren Rücken zu stützen und warmzuhalten, bringt als Unternehmen Gibaud mit dem Nierenwärmer „Ceinture Gibaud®“ ihr erstes Produkt auf den Markt – das zum Erfolgsprodukt wird.

 

image bonhomme Gibaud

1890

Gründung des Unternehmens Pichon Frère, renommierter Hersteller von orthopädischen Bändern und Spezialgeweben in St. Etienne. Das wichtigste von Pichon Frère entwickelte Produkt ist die Flanellbandage, die Arbeiter um ihre Nieren tragen, um diese vor Kälte zu schützen.

image docteur Gibaud

1935

Mit dem Ziel, umfassende und innovative Kommunikations- und Distributionswege zu schaffen, ist unser Werbeslogan für den Bauchgurt „Reins au Chaud du Dr Gibaud“ in Frankreichs U-Bahnen, als Aufdruck auf Lieferlastwagen und selbst im Fernsehen zu sehen und lesen.

Publicités vintage 1978

1947

Gründung von Gibaud Schweiz

Herr Gilbert Babel gründet mit der Unterstützung der Brüder Pichon, den Gründern von Gibaud France, die Firma Sportflex, die in der Stadt Genf GIBAUD-Wollgürtel mit Originalstoff herstellt, der aus Saint-Etienne (Frankreich) importiert wird.

Der Vertrieb richtet sich in allen Sprachregionen vorrangig an Apotheken.
 

 

image camion Gibaud
image metro Gibaud

1970

Der Gürtel „Reins au Chaud du Dr Gibaud“ ist der Slogan, der in der U-Bahn, auf Lieferwagen und sogar im Fernsehen zu sehen ist, um neue Wege der Kommunikation und des Vertriebs zu beschreiten.

Schließlich wird auch Unterwäsche aus Wolle unter der Marke Mérilaine angeboten.

1980

Vom Gürtel zu allen orthopädischen Produktlinien: Schaffung der Marke Gibortho®, einer verschreibungspflichtigen Marke, die auf Rheumatologie und Traumatologie spezialisiert ist.

image motifs chaussettes Gibaud

1998

Marktdebüt von Venactif®: die neue Marke zur medizinischen Kompression von Gibaud®, die in unserer Produktionsstätte in Trévoux im Departement Ain hergestellt werden.

Innovation: Gibaud® ist der führende Hersteller für mit Motiven bedruckte Kompressionsstrümpfe.

image Gibaud pharma

2001

Durch die Gründung von Gibaud Pharma diversifiziert Gibaud seine Geschäftstätigkeit und bringt durch Gibaud Pharma zwei Varianten von Ibuprofen auf den Markt, darunter eine Lösung zum Besprühen der Haut

Von Mérilaine zu Technical Wear. Dieses T-Shirt wurde auf der Grundlage eines „intelligenten Textils“ aus Silberfäden entwickelt. Es passt sich dem Wärmebedarf des Körpers an und bietet Wärme im Winter und Atmungsaktivität im Sommer.

image logo ossur Gibaud
image luc ossur Gibaud

2006

Herstellung unseres ersten orthopädischen Gurtes aus Jeansstoff. Gibaud® bringt die Markenprodukte Lombogib® Workwear und Lombogib® Jeanswear auf den Markt.

Im selben Jahr wird Gibaud® Teil der Unternehmensgruppe Össur, dem weltweit führenden Unternehmen für nicht-invasive Prothesen. Durch diesen Unternehmenszusammenschluss hat sich Gibaud® auch das Motto des Unternehmens Össur – „Life without limitations“ – zu eigen gemacht.

image lombogib old Gibaud

2008 2009

Erhöhung des Tragekomforts der Knieorthesen durch eine Polsterung aus 3D-Mesh bei allen Produkten der Produktreihe Genugib®.

Sonderangebot Lombogib Underwear mit zwei Lombogib Underwear-Gurten, die optisch modischer Unterwäsche ähneln.

Die Produktreihe Venactif®, zu der die Produktreihen für Damen Venactif® Lumière und für Herren Venactif® Optimum gehören, wurde auf der Grundlage des Prinzips der „größtmöglichen Anpassungsfähigkeit an die Körperform (Morphologie)“ entwickelt.

image manugib old Gibaud

2010

Manugib®: Innovation im Segment Handgelenkorthesen und Daumenstütze. Gibaud ist die einzige Orthopädiemarke, die eine speziell für Rheumaerkrankungen entwickelte Produktreihe anbietet, wobei verschiedene Produkte für an Handsehnenentzündung (Tendinitis) und an „Tendovaginitis de Quervain“ erkrankte Patienten angeboten werden.

 

image canal carpien old Gibaud

2013

Markteinführung der Produktreihe Manugib Karpaltunnel zur Behandlung des Karpaltunnelsyndroms.

2014

Markteinführung der Orthese Genugib® Balnéo, eine Kniegelenksorthese, bei der der Bewegungsumfang eingestellt werden kann, wodurch Rehabilitationsmaßnahmen sowie Aktivitäten wie Wassergymnastik möglich sind.

image lux Gibaud

2016

Gibaud® erweitert seine Produktreihe Lux zur medizinischen Kompression – die widerstandsfähigste Orthese unter den hochtransparenten Produkten! Erhältlich in fünf verschiedenen Farben und als Strümpfe oder Damenstrümpfe, in Normallänge oder extra lang, sowie serienmäßig erhältlich mit einer Öffnung für die Füße.

image 3D Gibaud

2017

Gibaud® bringt seine Produktreihe ® 3D Motion Technology auf den Markt. In dieser Produktreihe weicher Orthesen sind therapeutische Wirksamkeit, Komfort und optisch ansprechendes Erscheinungsbild der Orthese auf optimale Weise kombiniert. Blau oder doch lieber Fuchsia? Ein vollkommenes Novum in der Geschichte der Orthopädie: Bei den Orthesen von Gibaud® können Patienten sich für eine Orthese in der Farbe Ihrer Wahl entscheiden!

Gibaud pied Camelea HV

2018

Mit der Produktreihe Caméléa, den neuen angenehm tragbaren Hallux-Valgus-Spezialschuhen Podactiv, erweitert Gibaud® sein Angebot im Bereich Podologie, um Patienten, die an Hallux Valgus leiden, Sandalen anzubieten, die gleichzeitig einen hohen Tragekomfort und ein ästhetisches Erscheinungsbild in sich vereinen.  

image logo Gibaud

2019

Bei Gibaud gab verschiedene Veränderungen, dazu gehören vor allem ein überarbeitetes, modernes, Stabilität und Dynamik verkörperndes Logo (in leuchtend roter Farbe, mit ineinander verschränkten Buchstaben, die Elastizität symbolisieren, und einer wirkungsvollen Auswahl verschiedener Schriftarten) sowie neue Produktverpackungen. Von letzteren profitieren vor allem die Angehörigen der Gesundheitsberufe. Die Verpackungen wurden in Zusammenarbeit mit Pharmazeuten mit dem Ziel entworfen, die Wirkung unserer Orthesen bereits durch ihre Verpackung sichtbarer zu machen, und um Käufern unserer Orthesen schnell Informationen über die Größe und den jeweiligen Zweck der Orthesen zu vermitteln.

image Arnaud Gobet Innothera
image smartleg Innothera

2020

Gibaud® wird Teil der Unternehmensgruppe INNOTHERA. Durch den Zusammenschluss zweier Unternehmen, die für die hochwertige Qualität ihrer Produkte, ihre hohe Innovationsfähigkeit und ihre industrielle Expertise bekannt sind, wird ein französisches Weltklasse-Unternehmen für Medizinprodukte geschaffen: sowohl INNOTHERA als auch Gibaud® blicken als Unternehmen auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurück und verfügen mit ihren Unternehmenssitzen in den Vogesen, in den Departements Loir-et-Cher, Ain und Loire über eine tiefe Verwurzelung als lokale französische Industrieunternehmen. Der Erfolg beider Unternehmen beruht auf starken, renommierten und bei Kunden bekannten Markenprodukten wie Gibaud®, sowie den Maßstab setzenden Markenprodukten Smartleg® und Legger®.

Durch den Firmenzusammenschluss ist es dem neuen Marktführer möglich, seine Position als führendes Unternehmen im Bereich Medizinprodukte noch weiter auszubauen, wobei der Ausbau auf den folgenden drei Schlüsseltherapien beruht: Venenkompression, Orthopädie, Podologie. Die neue Unternehmensgruppe wird nun – in Frankreich und international – umfassend von ihrem nun vereinten Entwicklungspotenzial profitieren können.

Bei der Unternehmensgruppe INNOTHERA handelt es sich – seit ihrer Gründung im Jahr 1913 – um ein familiengeführtes, unabhängiges französisches Pharmazieunternehmen, dessen Geschäftsführung seit 1986 in den Händen von Arnaud GOBET (dem Enkel des Unternehmensgründers) liegt. Dank des nachhaltigen internen und externen sowie internationalen Wachstums hat das Unternehmen eine bedeutende strategische Diversifizierung durchlaufen. Seit ihrer Gründung ist die Unternehmensgruppe ihrer Mission, Heilmittel für Alltagserkrankungen anzubieten, treu geblieben. Die Unternehmensgruppe INNOTHERA entwickelt, produziert und bewirbt Medikamente und therapeutische Medizinprodukte für fünf medizinische Bereiche: Venenerkrankungen, Gynäkologie, Nahrungsergänzungsmittel, Infektionserkrankungen und Krankenhaushygiene.