Rheumatologie
Gibaud main manugib de quervain
Gibaud main manugib de quervain
Manugib de quervain pack
Gibaud main manugib de quervain
Gibaud main manugib de quervain
Manugib de quervain pack

Handgelenkorthese Daumen - Manugib® De Quervain

Hand

Haben Sie Schmerzen im Handgelenk und am Daumen (Pollex)?

Die Handgelenkbandage mit Daumenstütze Manugib® ist bei Beschwerden geeignet, bei denen eine Bewegungseinschränkung des Handgelenks und des Daumens helfen kann, insbesondere in den folgenden Fällen:

  • Tendovaginitis de Quervain (Morbus de Quervain).
  • Verletzung durch Überbeanspruchung von Handgelenk/Daumen.
  • Andere Verletzungen von weichem Gewebe.
  • Komfortpelotte zur Polsterung des Hohlhandbogens.
  • Seitliche Schiene gibt dem Daumensattelgelenk Halt.
  • Verstelllaschen (Handgelenk und Daumen).

Farben :

  • Blau

Grössenhinweis

Verständigen Sie uns
Indikationen
Kontraindikationen
Das Anlegen
Pflege und Aufbewahrung
Beschreibung
Regulierungsvorschriften

Beschwerden, bei denen eine Bewegungseinschränkung des Handgelenks und des Daumens helfen kann, insbesondere in folgenden Fällen:

  • Tendovaginitis de Quervain.
  • Verletzung durch Überbeanspruchung von Handgelenk/Daumen.
  • Skifahrer-Daumen.
  • Andere Verletzungen von weichem Gewebe.

 

Es sind keine Kontraindikationen bekannt.

Vorsichtsmaßnahmen:

Die Orthese darf nicht eingesetzt werden, wenn die vorliegende Erkrankung eine partielle oder absolute Ruhigstellung oder einen chirurgischen Eingriff erfordert.

Die Gurte sind so einzustellen, dass sie fest sitzen, jedoch gleichzeitig bequem aufliegen. Nicht ohne medizinische Überwachung über einen längeren Zeitraum anwenden.

Die Orthese darf nicht in direkten Kontakt mit offenen Wunden geraten. Jeder einzelne Patient erhält eine individuelle Orthese; dieselbe Orthese darf nicht bei mehreren Patienten eingesetzt werden.

Sobald das geringste Problem beim Tragen der Orthese auftritt, zum Beispiel lokaler Schmerz oder lokale Symptome, ist die Orthese zu entfernen und Kontakt zum behandelnden Arzt aufzunehmen.

Sobald ein schwerwiegender Vorfall in Zusammenhang mit der Orthese auftritt, muss der behandelnde Arzt und/oder der Patient dies unverzüglich dem Hersteller und der zuständigen Behörde im betreffenden Land mitteilen.

Für ein ordnungsgemäßes Anpassen der Orthese sowie ein genaues Verständnis, wie die Orthese anzulegen ist, muss diese zunächst probeweise beim Patienten angelegt werden. Das erste Anlegen der Orthese sollte – immer nach derselben Vorgehensweise – zunächst durch medizinisches Fachpersonal und anschließend von der Person, die die Orthese tragen wird, bzw. von einer sie begleitenden Person vorgenommen werden. Bei der Anprobe muss die die Orthese anlegende medizinische Fachkraft ggf. die Schienen der Orthese verstellen, um sie Ihrer Körperform anzupassen.

  1. Öffnen Sie die Verstelllasche am Handgelenk und lösen Sie die Daumenlasche, ohne sie zu öffnen.
  2. Legen Sie die Orthese so an, als ob Sie einen Handschuh anziehen würden und stecken Sie den Daumen in die Daumenschlaufe.
  3. Die Handflächenschiene muss so ausgerichtet sein, dass sie sich in der Mitte der Hand befindet.
  4. Legen Sie die Verstelllasche des Handgelenks an und schließen Sie sie dann so, dass sie fest sitzt, jedoch gleichzeitig bequem zu tragen ist.

Bewahren Sie die Orthese an einem Ort mit gemäßigter Temperatur auf und schützen Sie sie vor starker Sonneneinstrahlung.

Waschen Sie die Orthese mit der Hand mit warmem Wasser und Seife (höchstens bei 40 °C), spülen Sie dann sorgfältig die Seife ab, trocknen Sie sie vorsichtig ab, bleichen Sie sie nicht. Legen Sie die Orthese zum Trocknen waagerecht und nicht in der Nähe einer Wärmequelle (zum Beispiel eines Heizkörpers) hin, trocknen Sie sie nicht im Trockner, bügeln Sie sie nicht und lassen Sie sie nicht chemisch reinigen.

Entsorgen Sie die Orthese und ihre Verpackung gemäß den lokal oder national geltenden Umweltvorschriften.

Die Daumen-Sehnenentzündung Orthese MANUGIB® ist für Beschwerden und Verletzungen geeignet, bei denen eine Bewegungseinschränkung des Handgelenks und des Daumens Linderung verschaffen kann, insbesondere in folgenden Fällen: Tensosynovitis de Quervain (Morbus de Quérvain), Verletzung durch Überbeanspruchung des Handgelenks / Daumens; „Skifahrer-Daumen“, andere Verletzungen von weichem Gewebe.

Kontraindikation: Es sind keine Kontraindikationen bekannt.

Wir empfehlen Ihnen, die auf dem Beipackzettel Ihrer Orthese befindliche Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen, bevor Sie die Orthese zum ersten Mal anlegen.

Fragen Sie Ihren Arzt um Rat.

 Diese Orthese ist ein Medizinprodukt, das einer strengen Regulierung unterliegt und das im Rahmen dieser Regulierung eine CE-Kennzeichnung trägt.

Datum der Produktgenehmigung: Dezember 2021.

GIBAUD: 73 rue de la Tour • BP 78 • 42002 Saint-Étienne • Cedex 1 • Frankreich