Atmungsaktive Knieschiene 0°/20° Standard
Haben Sie sich eine Knieverletzung zugezogen?
Unsere atmungsaktive Knieschiene 0°/20° schränkt die Bewegungsmöglichkeiten Ihres Kniegelenks ein und sorgt so für die Ruhigstellung Ihres Knies.
- Gurt zur Voreinstellung
- 4 halbrunde Zuggurte.
- Piktogramme auf den Gurten zeigen die Reihenfolge des Anziehens an.
- Abnehmbare Seitenstreben für 0° oder 20° Flexion.
Farben :
Verständigen Sie uns
Beschwerden, bei denen eine Ruhigstellung des Kniegelenks helfen kann, insbesondere in folgenden Fällen:
- Verletzungen des Knies.
- Ruhigstellung im Notfall
- Prä-/postoperative Ruhigstellung des Knies.
Es sind keine Kontraindikationen bekannt.
Vorsichtsmaßnahmen:
Die Schiene darf nicht eingesetzt werden, wenn die vorliegende Erkrankung eine absolute Ruhigstellung oder einen chirurgischen Eingriff erfordert.
Nicht ohne medizinische Überwachung über einen längeren Zeitraum anwenden.
Die Schiene darf nicht in direkten Kontakt mit offenen Wunden geraten.
Jeder einzelne Patient erhält eine individuelle Schiene; dieselbe Orthese darf nicht bei mehreren Patienten eingesetzt werden.
Die Gurte sind so einzustellen, dass sie fest sitzen, jedoch gleichzeitig bequem aufliegen.
Sobald das geringste Problem beim Tragen der Schiene auftritt, zum Beispiel lokaler Schmerz oder lokale Symptome, ist die Schiene zu entfernen und Kontakt zum behandelnden Arzt aufzunehmen.
Sobald ein schwerwiegender Vorfall in Zusammenhang mit der Orthese auftritt, muss der behandelnde Arzt und/oder der Patient dies unverzüglich dem Hersteller und der zuständigen Behörde im betreffenden Land mitteilen.
Für ein ordnungsgemäßes Anpassen der Orthese sowie ein genaues Verständnis, wie die Orthese anzulegen ist, muss diese zunächst probeweise beim Patienten angelegt werden. Das erste Anlegen der Orthese sollte – immer nach derselben Vorgehensweise – zunächst durch medizinisches Fachpersonal und anschließend von der Person, die die Orthese tragen wird, bzw. von einer sie begleitenden Person vorgenommen werden.
Die Orthese kann über oder unter der Hose getragen werden.
- Öffnen der Schiene: Lösen Sie die Gurte, inklusive des Gurtes zur vorbereitenden Ausrichtung der Orthese, der sich im Innern des medizinischen Hilfsmittels befindet und lassen Sie den Klettverschluss über die Gurte hängen.
- Anpassung der Schienen: Das Produkt wird mit Seiten- oder Rückenschienen mit einem Winkel von 0° ausgeliefert. Gleichzeitig werden zwei Seitenschienen mit einer Winkeleinstellung von 20° mitgeliefert, die - je nach Anweisung des medizinischen Personals – anstatt der Seitenschienen mit 0°-Winkel an der entsprechenden Körperstelle eingesetzt werden können. Auf den Bildern der Anleitung ist zu erkennen, wie Sie ggf. die Seitenschienen mit 0°-Winkel durch die Schienen mit 20° ersetzen können. Während des probeweisen Anlegens der Orthese sollte die medizinische Fachkraft die Rückenschiene in einem Winkel von 20° anbringen, damit sie sich Ihrer Körperform anpasst.
- Festziehen der Gurte: Ziehen Sie den Gurt zur Voreinstellung leicht unterhalb der Kniescheibe so fest, dass er fest sitzt, jedoch gleichzeitig bequem aufliegt. Befestigen Sie die beiden Gurte nahe der Kniescheibe (oben, dann unten) und dann die beiden Gurte, die weiter von der Kniescheibe entfernt sind, (unten, dann oben) und ziehen Sie sie an, ohne dass das Knie abgeschnürt wird. Die Gurte sind so anzubringen, dass sie fest sitzen, jedoch gleichzeitig bequem zu tragen sind.
Bewahren Sie die Orthese an einem Ort mit gemäßigter Temperatur auf und schützen Sie sie vor Sonnenlicht. Nachdem Sie die Streben von der Schiene entfernt haben (siehe Abbildung), waschen Sie sie mit der Hand mit warmem Wasser und Seife (höchstens bei 40 °C), spülen Sie dann sorgfältig die Seife ab, trocknen Sie die Orthese vorsichtig ab, bleichen Sie sie nicht. Legen Sie sie zum Trocknen waagerecht und nicht in direkter Nähe einer Wärmequelle (zum Beispiel eines Heizkörpers) hin, trocknen Sie die Orthese nicht im Trockner, bügeln Sie sie nicht und lassen Sie sie nicht chemisch reinigen.
Entsorgen Sie die Orthese und ihre Verpackung gemäß den lokal oder national geltenden Umweltvorschriften.
Die atmungsaktive Knieschiene 0/20° STANDARD wird bei Beschwerden empfohlen, bei denen eine Ruhigstellung des Kniegelenks helfen kann, insbesondere in folgenden Fällen: traumatische Knieverletzungen; Ruhigstellung bei medizinischen Notfällen; prä-/postoperative Ruhigstellung des Knies.
Wirkungsweise: Das medizinische Hilfsmittel führt zu einer Bewegungseinschränkung bzw. einer partiellen Ruhigstellung des Kniegelenks.
Kontraindikation: Es sind keine Kontraindikationen bekannt.
Wir empfehlen Ihnen, die auf dem Beipackzettel Ihrer Orthese befindliche Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen, bevor Sie die Orthese zum ersten Mal anlegen.
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Diese Orthese ist ein Medizinprodukt, das einer strengen Regulierung unterliegt und das im Rahmen dieser Regulierung eine CE-Kennzeichnung trägt.
Datum der Produktgenehmigung: JANUAR 2022.
GIBAUD: 73 rue de la Tour • BP 78 • 42002 Saint-Étienne • Cedex 1 • Frankreich